Kurzwaffe FFW 2025
Um den Ablauf und die Kontrolle der gestempelten Karten kümmern sich Frau Krobath und Herr Hütter.
Fr. 10.01.2025
Fr. 24.01.2025
Fr. 07.02.2025
So. 23.02.2025
Fr. 07.03.2025
Fr. 21.03.2025
Fr. 04.04.2025
So. 27.04.2025
Fr. 09.05.2025
Fr. 23.05.2025
Fr. 13.06.2025
So. 29.06.2025
Freitags jeweils von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr und
Sonntags jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Um den Ablauf und die Kontrolle der gestempelten Karten kümmern sich Frau Krobath und Herr Hütter.
Um den Ablauf und die Kontrolle der gestempelten Karten kümmern sich Frau Konrad und Herr Karrer.
Um den Ablauf und die Kontrolle der gestempelten Karten kümmert sich Herr Pivec.
Um den Ablauf und die Kontrolle der gestempelten Karten kümmert sich Herr Pivec.
Um den Ablauf und die Kontrolle der gestempelten Karten kümmert sich Herr Pivec.
Um den Ablauf und die Kontrolle der gestempelten Karten kümmert sich Herr Pivec.
Auch dieses Jahr können wir, durch die tatkräftige Unterstützung unserer Mitglieder, wieder die Möglichkeit zur Teilnahme an regelmäßigen Bewerbsschießen anbieten.
Unter der Leitung von Theresia Krobath und Walter Hütter läuft der Großkaliber-Wettbewerb: Jahrescup (GK 15m FFW) und der Kleinkaliber-Wettbewerb: Jahrescup (.22 15m FFW).
Der Langwaffencup für Rand– und Zentralfeuerbüchsen läuft unter der Führung von Frau Konrad und Herrn Karrer.
Die Teilnahme bietet mehrere positive Aspekte:
Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei den durchführenden Mitgliedern bedanken die viel Zeit und Arbeit investieren um diese Wettbewerbe möglich zu machen. Ohne ihren tatkräftigen Einsatz wäre es nicht möglich diesen wichtigen Teil eines aktiven Vereins abzudecken.
Einmal im Monat auf dem dafür reserviertem Stand (lt. Aushang) 2×5 Schuss mit der eigenen Munition und einer Pistole mit Kimme und Korn auf 2 abgestempelte Zielscheiben. Die Zielscheiben bekommt man im Vereinslokal von Frau Krobath und Herrn Hütter.
Die Treffer werden jeden Monat zusammengezählt. Wer also an jedem Monat teilnimmt, hat am Jahresende mehr Punkte!
Die aktuellen Ergebnislisten werden jeden Monat auf der Homepage aktualisiert.
Das Schießen für z.B.: Monat April ist aber auch NUR im Monat April erlaubt. Ein Vor- oder Nachschießen ist maximal für ein Monat im Nachhinein oder im Voraus erlaubt. Das bedeutet, es können pro Monat maximal 4 Scheiben geschossen werden. Für begründete Abwesenheit über das ganze Monat kann aber eine Ausnahme gemacht werden. (4 Monate Kreuzfahrt, Weltreise…..)
Achtung! Jahrescupsschützen haben in dieser Zeit (lt. Aushang) Vorrang! Der normale Schießbetrieb läuft zwar, aber die Teilnehmer am Jahrescup müssen nicht auf einen freien Stand warten! Ihnen ist unaufgefordert Platz zu machen!
Um den Ablauf und die Kontrolle der gestempelten Karten kümmern sich Frau Krobath, Frau Konrad, Herr Hütter und Herr Karrer.